Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Webseite. Datenschutz hat für uns einen hohen Stellenwert. Die Nutzung unserer Webseite ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich, abgesehen von technisch bedingten Daten. Sofern Sie uns über die angegebene E-Mail-Adresse kontaktieren, oder wir Daten für Analyse- und Werbezwecke erheben (nach Ihrer Einwilligung), werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten verarbeitet.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der E-Mail-Adresse oder der IP-Adresse, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den für uns geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen (insbesondere dem BDSG-neu und dem TTDSG). Mittels dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner werden Sie mittels dieser Datenschutzerklärung über die Ihnen zustehenden Rechte aufgeklärt.
Wir haben als für die Verarbeitung Verantwortlicher zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Webseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Alle Datenübertragungen zu und von unseren Servern, die personenbezogene Daten verarbeiten, sind per **SSL/TLS-Verschlüsselung** geschützt.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Ruben Pfeiffer
Zum Weingarten 2
35274 Kirchhain
E-Mail: info@simplefixtools.com
Sofern Funktionen unserer Webseite die **Eingabe oder Verarbeitung von Daten direkt in Ihrem Webbrowser** ermöglichen und dabei ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass keine Übertragung an unseren Server oder an Dritte erfolgt, verbleiben diese Daten ausschließlich auf Ihrem Gerät.
Unser Webhosting-Provider (All-Inkl.com - Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, D-02742 Friedersdorf) erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von **Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO**. Wir haben ein **berechtigtes Interesse** an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung unserer Webseite – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden. Diese Daten werden auch zur Gewährleistung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme benötigt. Die Daten werden in der Regel maximal 14 Tage gespeichert, es sei denn, ein sicherheitsrelevantes Ereignis erfordert eine längere Speicherung zur Aufklärung.
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren (z.B. für Feedback oder Supportanfragen an info@simplefixtools.com), werden die von Ihnen übermittelten Daten (Ihre E-Mail-Adresse und der Inhalt Ihrer Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Konversation nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Webbrowser gespeichert werden und Informationen über Ihre Nutzung einer Webseite enthalten können.
Consent-Management-Tool (Cookie-Banner):
Wir setzen ein Consent-Management-Tool ein, um Ihre Einwilligung zur Speicherung von Cookies auf Ihrem Endgerät oder zum Zugriff auf Informationen in Ihrem Endgerät einzuholen und datenschutzkonform zu dokumentieren. Dieses Tool sorgt dafür, dass Cookies, die nicht technisch notwendig sind, erst nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über einen Link in unserer Datenschutzerklärung oder im Footer der Webseite anpassen.
Einige Cookies sind technisch notwendig, um die grundlegenden Funktionen unserer Webseite zu gewährleisten (z.B. zur Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen oder für grundlegende Session-Informationen). Die Rechtsgrundlage für den Einsatz dieser Cookies ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG, da sie unbedingt erforderlich sind, damit Sie den von Ihnen ausdrücklich gewünschten Telemediendienst nutzen können. Sofern diese Cookies personenbezogene Daten verarbeiten, erfolgt dies auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, eine technisch einwandfreie und nutzerfreundliche Webseite bereitzustellen.
Wir nutzen auf dieser Webseite Dienste von Google für Analyse und Marketing. Diese Dienste setzen Cookies und verarbeiten Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie über unser Cookie-Banner erteilen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i.V.m. § 25 Abs. 1 TTDSG).
Wir verwenden Google Analytics zur Analyse der Besucherströme auf unserer Webseite. Betreibergesellschaft ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wir nutzen Google Analytics mit der Funktion "anonymizeIp". Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt und anonymisiert.
Google Analytics ermöglicht uns die Auswertung der Webseitennutzung, die Erstellung von Reports über die Aktivitäten auf unserer Webseite und die Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Webseitennutzung. Durch das Setzen eines Cookies erhält Google Kenntnis über Ihre gekürzte IP-Adresse und Informationen wie Zugriffszeit, Ort des Zugriffs und Häufigkeit der Besuche.
Datenübermittlung in Drittländer: Bei der Nutzung von Google Analytics ist eine Übermittlung von Daten in die USA nicht ausgeschlossen. Google sichert die Übermittlung durch den Einsatz von Standardvertragsklauseln (SCCs) und gegebenenfalls weiteren technischen und organisatorischen Maßnahmen ab.
Widerspruchsmöglichkeit: Sie können die Erfassung der durch Google Analytics erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Add-On herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ und http://www.google.com/analytics/terms/de.html.
Wir nutzen Google Ads zur Bewerbung unserer Webseite. Dies ermöglicht uns, interessenrelevante Werbung auf Webseiten Dritter und in den Google-Suchergebnissen anzuzeigen. Betreibergesellschaft ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wenn Sie über eine Google Ads-Anzeige auf unsere Webseite gelangen, wird ein sogenannter Conversion-Cookie auf Ihrem System abgelegt. Dieser Cookie dient der Nachverfolgung, ob bestimmte Unterseiten auf unserer Webseite aufgerufen wurden, um den Erfolg unserer Werbeanzeigen zu messen und zukünftige Kampagnen zu optimieren. Der Cookie verliert nach dreißig Tagen seine Gültigkeit und dient nicht Ihrer persönlichen Identifikation.
Die durch den Conversion-Cookie erhobenen Daten werden von Google verwendet, um Besuchsstatistiken für unsere Webseite zu erstellen. Wir erhalten von Google keine Informationen, durch die wir Sie persönlich identifizieren könnten.
Datenübermittlung in Drittländer: Bei der Nutzung von Google Ads ist eine Übermittlung von Daten in die USA nicht ausgeschlossen. Google sichert die Übermittlung durch den Einsatz von Standardvertragsklauseln (SCCs) und gegebenenfalls weiteren technischen und organisatorischen Maßnahmen ab.
Widerspruchsmöglichkeit: Sie können die Setzung von Cookies durch unsere Webseite jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verhindern. Einen bereits gesetzten Google Ads Cookie können Sie über Ihren Browser löschen. Ferner können Sie der interessenbezogenen Werbung durch Google widersprechen, indem Sie die Einstellungen unter https://www.google.de/settings/ads aufrufen und dort Ihre Präferenzen anpassen.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Wir haben Google AdSense auf dieser Webseite integriert. Google AdSense ist ein Online-Dienst, der die Vermittlung von Werbung auf Drittseiten ermöglicht. Betreibergesellschaft ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Der Zweck der Google AdSense-Komponente ist die Einbindung von Werbeanzeigen auf unserer Webseite. Google AdSense setzt ein Cookie auf Ihrem System. Durch das Setzen des Cookies und jeden Aufruf einer Seite, auf der eine Google AdSense-Komponente integriert ist, wird Ihr Browser automatisch veranlasst, Daten zum Zwecke der Online-Werbung und der Abrechnung von Provisionen an Google zu übermitteln. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Google Kenntnis über personenbezogene Daten, wie Ihre IP-Adresse, um unter anderem die Herkunft der Besucher und Klicks nachvollziehen zu können.
Google AdSense verwendet zudem sogenannte Zählpixel (unsichtbare Grafiken), die in Webseiten eingebettet sind, um eine Logdatei-Aufzeichnung und -Analyse zu ermöglichen. Dadurch kann eine statistische Auswertung des Erfolges oder Misserfolges von Online-Marketing-Kampagnen durchgeführt werden. Anhand des eingebetteten Zählpixels kann Google erkennen, ob und wann eine Webseite von Ihnen geöffnet und welche Links angeklickt wurden.
Datenübermittlung in Drittländer: Über Google AdSense werden personenbezogene Daten und Informationen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, die zur Erfassung und Abrechnung der angezeigten Werbeanzeigen notwendig sind, an Google übermittelt. Eine Datenübermittlung in die USA ist dabei nicht ausgeschlossen. Google sichert die Übermittlung durch den Einsatz von Standardvertragsklauseln (SCCs) und gegebenenfalls weiteren technischen und organisatorischen Maßnahmen ab.
Widerspruchsmöglichkeit: Sie können die Setzung von Cookies durch unsere Webseite jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verhindern. Ein bereits gesetzter Google AdSense Cookie kann ebenfalls jederzeit über Ihren Browser gelöscht werden.
Weitere Informationen zu Google AdSense finden Sie unter: https://www.google.de/intl/de/adsense/start/. Die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google können unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ abgerufen werden.
Das Kriterium für die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten ist die jeweilige gesetzliche Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Erfüllung oder Anbahnung eines Vertrags erforderlich sind oder kein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung besteht.
Als betroffene Person stehen Ihnen gemäß der DSGVO verschiedene Rechte zu. Möchten Sie eines dieser Rechte geltend machen, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI)
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Seite.
Stand: 29.05.2025